König von Ulm Museum
18.12.1924 Rudolf Heinz Dentler geb. in Pforzheim
als neuntes von zehn Kindern von Max Dentler, Musikdirektor und Komponist *04.09.1885
Emma Löhner *18.01.1889
1942-1959
1942 | Einberufung zur Wehrmacht |
1947-1950 | beschäftigt bei Goldschmied Adolf Merath, Ulm |
1952 | Meisterprüfung![]() |
1953 | Studium Kunst und Gewerbeschule Zürich |
1955 | Selbstständig, Blaubeuren Klosterhof |
1960-1969
1961 | Ausstellung in der Galerie La Cimaise in Paris |
1961 | Persönliche Einladung von Queen Elizabeth zur »international exhibition of modern jewellery« Goldsmith’s Hall London |
1962 | Gründung Künstlerhaus Blaubeuren, zusammen mit dem »Theater in der Westentasche« |
1963 | Ausstellung Schloß Charlottenburg in Berlin |
1965 | Ausstellung Ulmer Museum Arbeiten aus »Gold Silber Stein« |
1965 | Ausstellung Galerie Lalique, Berlin |
1967 | Ausstellung Museum of Contemporary Art, U.S.A., New York |
1967 | Ausstellung Lafayette, U.S.A., Purdue University |
1967 | Heiratet Gisela Bohnenkämper (geb. 23.04.1942) |
1969 | Eröffnung der Galerie für Goldschmiedekunst in Ulm |
1970-1979
1971 | Ausstellung Gold und Silber, Schmuck und Gerät in Nürnberg |
1971 | Geburt des Sohnes Timo Kaspar Dentler |
1972 | Ausstellung, Experimenta, Hamburg |
1973 | Ausstellung im Ulmer Theater »Neuer Ulmer Schmuck« |
1975 | Ausstellung, Rudolf Dentler Odakyu Grand Gallery, Tokio |
1975 | Ausstellung, Deutsche Goldschmiedekunst, Belgrad |
1975 | Auszeichnung mit einer Goldmedaille, Celje (Slowenien) |
1976 | Rudolf Dentler wird unter »Denkmalschutz« gestellt |
1978 | Ausstellung, Rudolf und Gisela Dentler Odakyu Grand Gallery, Tokio |
1979 | Schaffung des Grundsteins für die Universität Ulm |
1980-1989
1980 | Geburt der Tochter Ira Gwendolin Dentler |
1980 | Ausstellung, Schmuck des Königs, Landratsamt Alb-Donau-Kreis |
1985 | Anlässlich seines 60. Geburtstags: »Weltausstellung für Goldschmiedekunst« in der Goldschmiede Dentler |
1987 | Auftritte im Ulmer Theater: Bischof in »König Artus« und Trollkönig in »Peer Gynt« |
1990-1999
1990 | 50 Jahre freier Goldschmied |
1993 | Ausstellung Bolschojtheater Moskau: Balletfiguren – Objekte |
1999 | Ausstellung Sophitia »Die tanzende Weisheit« im Landratsamt Alb-Donau-Kreis |
2000-2006
2000 | Ballettskulptur Sophitia vor dem Ulmer Theater |
2004 |
|
2005 |
|
2005 | Geburt des ersten Enkelkindes Luna |
2.9.2006 | Rudolf Dentler Rex.dl stirbt in Ulm |